
60+ Malerbetriebe
Wie wohltuend ist es, wenn die Wände wieder neu tapeziert in angenehmer Farbe eine schöne Atmosphäre vermitteln oder das Haus mit Wärmedämmung und frischer Fassade wie neu aussieht und zudem Energie spart. Gut, wenn man hierbei und vielerlei anderen Anliegen auf vertrauensvolle 60+Malerbetriebe zurückgreifen kann, denen der 60+Ehrenkodex und die zufriedene Kundenbewertung wichtig ist. In der ausführlichen Beratung informieren sie zudem über Möglichkeiten, wie Menschen mit Sehbeeinträchtigungen beispielsweise durch Markierungsstreifen im Flur, um Türen oder entlang der Treppenstufen usw. sicherer unterwegs sind.
Zu ihrem breiten Arbeitsfeld gehören auch Lackierarbeiten, Betonsanierungen, Schallschutz, fachkundige Maßnahmen zur Beseitigung von Wasser-, Brand- oder Schimmelschäden. Selbstverständlich achten die Malerteams sehr auf Sauberkeit, vermeiden unnötigen Lärm und berücksichtigen dabei gerne die ganz individuellen Bedürfnisse gerade ihrer älteren Kundinnen und Kunden. In den 60+Schulungen wurden dazu auch den Mitarbeitern viele praktische Tipps vermittelt, die die Handwerksleistung in den eigenen vier Wänden für die Bewohner angenehmer macht.
Kundenstimmen
„Ich hatte erst Sorgen wegen der Mühe vor den Malerarbeiten im Wohnzimmer. Aber die freundlichen Handwerker haben mir die Gardinen abgemacht, Teppiche beiseite gerollt, alles sauber abgedeckt usw. – welch ein erleichternder Service!“
Gut zu wissen …
Oberstes Gebot: „Wertschätzung“
„Wenn wir uns zu Malerarbeiten einen oder mehrere Tage in den Wohnräumen unserer Kunden aufhalten, sind Respekt, Rücksichtnahme und Höflichkeit von hoher Bedeutung“, betont Malermeister Rainer Kenzler, Gründer und langjähriger Leiter der 60+Initiative im Landkreis Konstanz.
mehr lesen